Wie wählt man die Rollengröße bei einem Roller aus?

Roller: große oder kleine Rollen? Was soll man wählen?

Ein Roller ist ein Gerät mit langer Tradition, das von Jung und Alt gerne genutzt wird. Heute fahren sowohl kleine Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene damit. Mit einem Roller kannst du zur Schule oder zur Arbeit fahren, deine Freizeit im Freien verbringen, deine Fitness verbessern und dein Wohlbefinden steigern. Mit einem Stuntscooter kannst du auch Sprünge und komplizierte Tricks ausführen. Es bleibt die Frage, welches Modell man wählen soll? Und weiter, welche Rollen, kleine oder große?

Unter den Rollern findest du sogenannte Stuntscooter, auf denen Fahrer Tricks ausführen, sowie Modelle, mit denen du dich bequem durch den Großstadtdschungel bewegen kannst. Diese Roller unterscheiden sich im Aussehen und in den Eigenschaften. Selbst innerhalb derselben Kategorie von Rollern findest du verschiedene Modelle – mit schmaleren und breiteren Decks, kleineren und größeren Rollen. Bei der Auswahl des Sportgerätes musst du deine Fähigkeiten, Erfahrungen und den Verwendungszweck des Rollers berücksichtigen. Stelle dir selbst die Frage, was du mit deinem Roller machen möchtest, und passe die Eigenschaften des Fahrzeugs an deine Anforderungen an.

Die Größe der Rollen ist wichtig

In der Regel passen wir die Eigenschaften des Rollers an unsere Vorlieben und Präferenzen an. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann kleine und wann große Rollen besser sind. Roller mit großen Rollen bewältigen gepflasterte Oberflächen besser, sie fahren schneller und es ist einfacher, Geschwindigkeit aufzunehmen. Kleinere Rollen sind besser, wenn du das Fahren lernst, da sie stabiler und langsamer sind.

Roller mit kleinen Rädern sind wendiger, daher eignen sie sich überall dort, wo viel manövriert werden muss. Kleine Rollen sind bei Stuntscootern verbaut – sie halten großen Belastungen stand und sind sehr wendig. All dies ist von großer Bedeutung beim Ausführen von Tricks im Skatepark.

Cityroller mit großen Rädern

Wenn du einen Roller suchst, um dich in der Stadt fortzubewegen, in deiner Freizeit, zur Schule oder zur Arbeit zu fahren, entscheide dich für ein Modell mit großen Rädern. Natürlich ist es gut, wenn du bereits Roller fahren kannst – das Lernen beginnt man besser auf Modellen mit kleinen Rädern.

Große Räder ermöglichen es, schnell Geschwindigkeit aufzunehmen, daher erreichst du mit einem solchen Roller schnell dein Ziel. Der Roller wird sich auch komfortabler anfühlen, da größere Räder gut mit unebenen Oberflächen zurechtkommen. Du wirst auf Gehwegen, Radwegen, gepflasterten Straßen und Parkwegen dahingleiten. Größere Räder bedeuten auch Stabilität und angenehmes Fahren sowie gute Stoß- und Vibrationsdämpfung. Wenn du also ein Fahrzeug für eine bequeme und schnelle Fortbewegung in der Stadt benötigst, entscheide dich für ein Modell mit großen Rädern.

Große Räder von Movino, das heißt City Pro

Im Angebot von Movino findest du den Cityroller City Pro der für Jugendliche und Erwachsene konzipiert wurde. Die Eigenschaften des Fahrzeugs wurden so gewählt, dass sie dem Benutzer maximalen Komfort bei Fahrten bieten. Dazu dient das breite Trittbrett, das mit rutschfestem Griptape bedeckt ist, sowie die großen Räder mit einem Durchmesser von 200mm und ABEC-7-Lagern.

Ein herausragendes Merkmal des City Pro ist der breite, bequeme Lenker mit einem dreistufigen Verstellsystem und einem Stabilisator, der die Griffe in der richtigen Position hält. Die weichen, gummierten, ergonomisch geformten Griffe liegen gut in der Hand und sorgen dafür, dass die Hände auch bei längeren Fahrten nicht müde werden. Ein weiterer Vorteil ist das doppelte Bremssystem – der Movino City Roller ist mit einer Standard-Fußbremse und einer unterstützenden Handbremse ausgestattet. Der City Pro ist ein klappbarer Roller, sodass du ihn bei Bedarf problemlos im Bus transportieren oder zu Hause verstauen kannst. Das Klappsystem war noch nie so einfach – drücke einfach einen Knopf, und der City Pro lässt sich zusammenklappen und über der Schulter oder unter dem Arm tragen.

Kleine Rollen bei Stunt-Scootern

Wenn deine Leidenschaft darin besteht, komplizierte Tricks und Sprünge im Skatepark auszuführen oder urabne Hindernisse zu überwinden, benötigst du einen Stuntscooter. Bei diesen Modellen zählt die Haltbarkeit. Jedes Feature muss so gewählt sein, dass der Scooter großen Belastungen standhält und wirklich komplizierte Stunts und Tricks ermöglicht. In der Regel ist die Geschwindigkeit weniger wichtig, während Wendigkeit und Manövrierfähigkeit im Vordergrund stehen. Der Durchmesser der Rollen bei Stuntscootern beträgt meist 100-110 mm.

Natürlich ist die Größe der Rollen nicht alles, der Fahrer muss auch auf deren Härte, Art des Kerns und Profil achten. Für fortgeschrittene Fahrer sind diese Eigenschaften kein Geheimnis. Jeder Fahrer weiß, auf welchen Rollen er am besten fährt und am einfachsten Tricks ausführt.

Ein Roller ist ein Verkehrsmittel, Sportgerät, Spielzeug – alles hängt davon ab, was jemand mag und erwartet. Es gibt kein universelles Modell für jeden. Wenn du jedoch einen Roller für tägliche Fahrten oder Pendelstrecken suchst, entscheide dich für einen mit großen Rädern und ein breites, bequemes Trittbrett. Solches Equipment ermöglicht dir bequeme und sichere Fahrten.