Scooter - Entstehungsgeschichte
Eureka! Weißt du, wie der Roller erfunden wurde?
Am Anfang war das Rad. Jeder kennt es, aber hast du dich jemals gefragt, wie der Roller entstanden ist?
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Roller heute ihr großes Comeback erleben. Trotz ihres recht unverändertem, schlichten Design waren sie schon vor langer Zeit bei Eltern, Großeltern und sogar Urgroßeltern vieler heutiger Benutzer beliebt. Es ist jedoch schwierig zu definieren, wer und wann diese Form der Erholung und Fortbewegung erfunden hat. Fest steht, dass der Roller zu Beginn seines Bestehens hauptsächlich letzteres war.
Was war zuerst da: Roller oder… Laufrad?
Richtig. Auch wenn wir es heute kaum glauben können, sahen die ersten Roller eher wie ein Laufrad aus und es war wahrscheinlich ihr Prototyp. Erfunden hat es der Deutsche Karl Friedrich von Drais. 1813 schuf er das sog. Veloziped. Es war ein zweirädriges Laufrad mit lenkbarem Vorderrad – ein Prototyp des heutigen Fahrrads, das nach dem Nachnamen des Autors Draisine benannt wurde. Am 1. August 1817 legte von Drais eine 50 Kilometer lange Strecke von Karlsruhe nach Kehl mit einer Laufmaschine (wie sie zunächst genannt wurde) in 4 Stunden zurück. Die Erfindung fand jedoch keine Anerkennung bei potenziellen Benutzern der damaligen Zeit, und der Prototyp des Laufrades wurde für dürftige fünf Mark versteigert.
Es ist möglich, dass einige Jahre später, um 1817, ein anderer Deutscher, inspiriert von den Aktionen von Drais, auf die Idee kam, eine Plattform anstelle eines im Laufrad vorhandenen Sattels zu verwenden. Sicher ist jedoch, dass in der Zeit der Weltwirtschaftskrise (1929-1933) in den Vereinigten Staaten aufgrund des allgemeinen Mangels an allem die Menschen Kinderfahrzeuge wie Roller aus Altholz selbst bauten.
Das Spielzeug eines britischen Teenagers
Vermutet wird auch, dass der junge Brite Walter Lines auf die Idee mit dem Roller gekommen ist. 1947 war das Familienspielwarenunternehmen Linie Bros Ltd einer der größten Hersteller von u.a. Holzspielzeug und Fahrrädern auf der ganzen Welt. Einige sagen, dass der fünfzehnjährige Walter ein fertiges Modell gebaut hat, aber aufgrund des mangelnden Interesses des Vaters wurde dieser Roller nicht patentiert.
Pfadfinder auf Rollern
In den Archiven des NAC (National Digital Archive) gibt es mehrere Fotografien, die die Roller selbst und Menschen aus verschiedenen Epochen illustrieren, die sie benutzt haben. Zu den ältesten gehören unter anderem Fotos der amerikanischen Schauspielerin Eleonor Whitney, die auf einem Verbrenner-Roller saß. So sagt es die Beschreibung unter dem Foto, aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dieser Roller von 1936 dem heutigen Moped täuschend ähnlich ist.
Inspirierend ist auch das Bild von 1934, das junge Pfadfinder zeigt, die durch die Straßen von Krakau marschierten. Einige waren als Ritter verkleidet. In der ersten Reihe führen fünf Jungen die Prozession auf Rollern an.
Interessant sind auch Theorien, dass der Roller für Mädchen erfunden wurde. Vor allem in den 1950er Jahren war er sehr beliebt. Dann machte er dem Skateboard Platz. Jetzt ist er wieder beliebt. Rollerfahren wird immer mehr zu einer modischen Art, ein aktives Leben zu führen.