Roller im Kampf gegen Fettleibigkeit

Warum es sich lohnt, Roller zu fahren

Wir bewegen uns im Alltag zu wenig. Dies ist eine kurze Zusammenfassung der Gründe für die zunehmende Fettleibigkeit bei Erwachsenen und Kindern. Die Folgen davon können verheerend sein. Kann ein Roller ein Allheilmittel sein?

Zweifellos kann das Fahren eines Rollers erheblich dazu beitragen, einen aktiven Lebensstil mit der schwer zu vermeidenden Passivität des modernen Lebens in Einklang zu bringen. Allerdings erfordert es sowohl Willenskraft als auch die richtige Ausrüstung.

Probleme mit Übergewicht und Fettleibigkeit

Lassen Sie uns zunächst über Ersteres sprechen: Die diesjährige Umfrage des polnischen Meinungsforschungszentrums (CBOS) zeigt, dass jeder dritte Pole mit Übergewicht zu kämpfen hat und jeder fünfte an Fettleibigkeit leidet. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit Übergewicht zu kämpfen hat. Übergewicht kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen und nimmt mit dem Alter tendenziell zu. Aber das ist nicht alles – das Problem betrifft auch Kinder. Laut der internationalen HBSC-Studie sind fast 22 Prozent der polnischen Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren von Übergewicht oder Fettleibigkeit betroffen. Die Gründe dafür sind unter anderem schlechte Ernährung und technologischer Fortschritt. Die Folgen dieser Situation, insbesondere für junge Menschen, die gerade erwachsen werden und ihren Körper Formen, müssen kaum erklärt werden. Sie liegen auf der Hand. Übergewicht ist die Ursache vieler Krankheiten, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-, Knochen- und Gelenkerkrankungen. Es erhöht auch das Risiko von Hormon- und Stoffwechselproblemen. Darüber hinaus beeinträchtigt es das Sozialleben– übergewichtige Menschen distanzieren sich oft von Gleichaltrigen und ihrem Umfeld.

Ein Roller als Ausdauertraining

Ein Roller kann ein Hilfsmittel im Kampf gegen Übergewicht oder Fettleibigkeit sein. Dieses einfache Fahrzeug erfreut sich in letzter Zeit wieder großer Beliebtheit und hat unter anderem die Promenaden der Städte erobert. Rollerfahren ist „in“ geworden, was besonders für Teenager von Bedeutung ist. Es wird jedoch nicht nur von den Jüngsten benutzt. Sein Wert zur Verbesserung oder Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness ist unbestreitbar. Beim Rollerfahren werden dieselben Muskeln beansprucht wie beim Inlineskaten, es verbessert das Gleichgewicht und lehrt die jüngsten Fahrer, das Gleichgewicht und die richtige Haltung zu halten – es stärkt die Nacken-, Brust- und Rückenmuskulatur. Darüber hinaus lernen Kinder, Geschwindigkeit und Entfernung richtig einzuschätzen. Durch das Abstoßen mit dem Fuß beim Fahren, das die Rumpfmuskulatur in Intervallen aktiviert, wird das Atmen erleichtert, da die Lungenkapazität erhöht wird und beim Rollerfahren nehmen  wir Sauerstoff effizienter auf als beim Gehen. 

Welchen Roller sollten wir wählen?

In unserem Angebot finden Sie verschiedene Varianten dieser Sportausrüstung, die auf Alter, Größe, Körpergewicht und Fähigkeiten abgestimmt sind. Es gibt sowohl zwei- als auch dreirädrige Roller. Diese unterscheiden sich in Größe und Funktionalität. Freizeitroller werden meist aus Aluminiumlegierungen hergestellt, wodurch sie leicht sind. Beim Kauf sollte man auch auf den Preis achten – ein Betrag von über 50€ garantiert die Qualität dieses Geräts. Achten Sie auf die Größe der Räder und das Material – Gummiräder dämpfen Unebenheiten - sowie auf die Lager und die Breite des Trittbretts, damit beide Füße bequem darauf Platz finden.

Die Auswahl beschränkt sich nicht nur auf Cityroller, wie das Angebot von Movino eindrucksvoll zeigt. Im Shop sind verschiedene Varianten dieser Fortbewegungsmittel erhältlich, darunter:

* Stuntscooter, Modelle für Personen, die verschiedene Tricks im Skatepark und darüber hinaus ausführen möchten,

* Klapproller,

* Roller mit großen Rädern.

Nutzen Sie den Roller, denn Vorsorge ist besser als Nachsorge. Dieses Motto passt perfekt zur Nutzung dieses Sportgeräts im Alltag, um Übergewicht vorzubeugen. Diese Form der Freizeitgestaltung hilft uns, überflüssiges Gewicht zu verlieren. Wenn Sie geschlossene Räume für körperliches Training nicht mögen und eine Aktivität draußen bevorzugen, lohnt es sich, mit dem Roller zu fahren. Dies hilft nicht nur, Kalorien zu verbrennen, sondern verbessert auch unsere körperliche Fitness – es stärkt die Bein-, Gesäß- und Bauchmuskulatur. Man kann ihn in der Familie oder im Team nutzen, was ein sehr wichtiger Motivationsfaktor sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist.

Jede Form der Bewegung ist wertvoll, jede Aktivität ist gut für uns. Rollerfahren hat zudem den Vorteil, dass es kostengünstig ist. Anstatt sich im Fitnessstudio abzurackern – nehmen Sie den Roller für eine kleine Ausfahrt und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Denken Sie auch daran, einen Helm und Schoner zu kaufen, denn ein Sturz kann selbst dem besten Fahrer passieren!