Rückwärtsfahren auf Inlineskates

Wie fährt und bremst man rückwärts?

Das Rückwärtsfahren ist eine der grundlegenden Fähigkeiten, die du beherrschen musst, wenn du Tricks lernen möchtest. Um dich rückwärts zu bewegen, nimm eine umgekehrte Position im Vergleich zum Vorwärtsfahren ein – die Zehen zeigen zueinander, die Fersen nach außen.

Beim Rückwärtsfahren verlagerst du dein Körpergewicht von einem Bein auf das andere, ähnlich wie beim Vorwärtsfahren. Zu Beginn des Trainings ist es sinnvoll, einige Übungen im Stand durchzuführen, um zu lernen, wie du die richtige Position einnimmst, dein Körpergewicht verlagerst und bremst. Das Rückwärtsfahren in der V-Position ist anspruchsvoller, daher wirst du es nur durch Üben lernen. Dieser Inlineskate-Kurs hilft dir, die Grundlagen des Rückwärtsfahrens schnell zu meistern.

Erste Übungen

Um rückwärts zu fahren, musst du lernen, die richtige Körperhaltung einzunehmen. Diese sieht anders aus als beim Vorwärtsfahren. Die Zehen müssen zueinander zeigen, dürfen sich jedoch nicht berühren, die Fersen stellst du nach außen. Das Körpergewicht wird von deinem linken Bein auf das rechte verlagert. Beginne nun, in dieser Position zunächst nur dein Körpergewicht zu verlagern, dann langsam rückwärts zu gehen, bevor du versuchst zu fahren. 

Nun wollen wir langsam rückwärts fahren üben. Stellen Sie Ihre Füße wie in der Vorübung V-Förmig hin, die Zehen sollten zueinander zeigen, die Fersen voneinander weg. Gehen sie leicht in die Knie und beugen sie sich leicht nach vorne. Verlagern sie nun das Gewicht auf ein Bein, mit dem sie sich schräg nach hinten abstoßen, um rückwärts zu rollen. Stellen Sie anschließend beide Füße wieder parallel nebeneinander hin und rollen sie durch den erzeugten Schwung rückwärts. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein.

Wenn Sie das gut können, stoßen sie sich durch die Verlagerung Ihres Körpergewichtes von einem Bein auf das andere, ähnlich wie beim Vorwärtsfahren abwechselnd einige male mit beiden Beinen ab, bevor sie die Füße wieder parallel nebeneinander hinstellen und rückwärts rollen.

Bremsen beim Rückwärtsfahren

Fahren Sie zunächst in einem langsamen Tempo rückwärts und stellen Sie die Füße parallel nebeneinander , sodass sie rückwärts rollen. Drehen sie nun die Fersen nach außen und fahren sie einen Bogen mit jedem Fuß, indem sie die Skates zunächst wie in der Vorübung auseinander- und schließlich wieder zusammenführen. Ihre Füße sollten am Ende des Bremsens mit den Fersen zueinander zeigen, sich jedoch nicht berühren. Denken Sie daran, dabei die Arme nach vorn zu strecken. 

Eine weitere Technik zum Rückwärtsfahren

Wenn Sie die bisherigen Übungen beherrschen, haben wir noch eine weitere Technik zum Lernen für Sie. Hierbei steht ein Skate längs zur Fahrtrichtung, auf dem Ihr Körpergewicht ruht. Mit dem anderen Bein stoßen sie sich schräg mehrfach ab, um Geschwindigkeit zu gewinnen. Lassen Sie dabei Ihre Beine leicht gebeugt und die Arme nach vorn gestreckt, damit Sie Ihr Gleichgewicht besser halten können. Wiederholen Sie diese Übung auch mit dem anderen Bein. 

Das Rückwärtsfahren auf Inlineskates ist eine grundlegende Technik, die Ihnen die Tür zu vielen weiteren Tricks auf Inlinern öffnet. Wenn Sie Lust auf weitere Tutorials und Fahrtechniken haben, schauen Sie gerne auf unserem Youtube-Kanal vorbei!