SUP-Paddel – Welche Art von Paddel sollte man wählen?

Das Paddeln auf SUP-Boards ist eine Aktivität, die bereits viele Herzen erobert hat und immer beliebter wird. Stand Up Paddling hat Fans in fast jeder Altersgruppe. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können darauf paddeln. Darüber hinaus können sie ihre vierbeinigen Freunde mit an Bord nehmen. Um mit dem Paddeln zu beginnen, muss man das richtige Board auswählen. Doch das ist nicht alles, auch ein Paddel wird benötigt. Die Frage bleibt, welches?

In unserem Artikel “Wie wählt man ein SUP-Board aus?” haben wir bereits über die Auswahl eines SUP-Boards geschrieben. Für alle Interessierten verweisen wir auf diesen Beitrag. Die Vorbereitungen zum Paddeln enden jedoch nicht mit dem Kauf des Boards. Ein sehr wichtiges Element ist das Paddel. Es gibt kein universelles Modell, das in jedem Fall funktioniert, daher muss man wissen, worauf man achten sollte, bevor man ein Paddel kauft. Auf dem Markt finden Sie einteilige, zweiteilige und dreiteilige Paddel. Ein Modell, das aus zwei Teilen besteht, scheint die optimale Wahl zu sein. Wir erklären, warum!

SUP-Paddel – Die wichtigsten Informationen

SUP-Paddel unterscheiden sich in Länge, Konstruktion und Blattgröße. Alle Eigenschaften sind wichtig, da ein Modell Ihnen ermöglicht, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, während ein anderes für entspanntes Paddeln auf längeren Touren geeignet ist. Das Paddel muss auch an die Körpergröße des Benutzers angepasst sein, damit er bequem und korrekt paddeln kann. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich auch im Material, aus dem sie hergestellt sind – Sie können ein Paddel aus Aluminium, Carbonfaser oder Verbundmaterial kaufen. Wie Sie sehen, kann die Auswahl eines scheinbar einfachen Elements Schwierigkeiten bereiten.

Wie passt man ein Paddel an? Sicherlich an die Körpergröße des Benutzers. Das Modell sollte auch unter Berücksichtigung Ihrer Vorlieben und der Art der ausgeübten Aktivität auf dem SUP ausgewählt werden.

SUP-Paddel – Material

SUP-Paddel können aus folgenden Materialien gefertigt sein:

  • Aluminium – zeichnet sich durch hohe Steifigkeit und Haltbarkeit aus; ein Aluminium-Paddel ist schwerer als ein Modell aus Carbon; robust und ideal für Anfänger geeignet;
  • Carbon – langlebig, jedoch leichter als ein Aluminium-Paddel; perfekt für Langstreckenfahrten;
  • Komposit – eine Mischung aus mehreren Materialien (Holz, Fiberglas) – die beste Lösung für entspanntes Paddeln und ambitioniertere Ausflüge.

Warum ist das Material wichtig? Lange Touren bedeuten viel Paddeln. Mit einem schweren Paddel musst du mehr Kraft aufwenden, und wenn du noch unerfahren bist, wirst du schnell ermüden. Auch das Risiko von Schultergelenküberlastungen ist gegeben, besonders für Anfänger, die die richtige Paddeltechnik noch nicht beherrschen.

Das Material beeinflusst nicht nur das Gewicht des Zubehörs, sondern auch die Steifigkeit des Paddels. Ein steifes Modell ist effizienter bei der Kraftübertragung. Andererseits erfordert die Nutzung eines steifen Paddels deutlich mehr Erfahrung.

SUP-Paddel: Die Konstruktion des Paddels

SUP-Paddel gibt es in festen (einteiligen) und verstellbaren (zwei- oder dreiteiligen) Konstruktionen. Erstere sind für Anfänger unpraktisch und eignen sich eher für erfahrene Paddler, die bereits wissen, wie man paddelt. Verstellbare Paddel sind vielseitiger – sie können an die Körpergröße des Nutzers oder die Art des SUP-Boards angepasst werden. Dies ist besonders wichtig für Familien, die dasselbe Paddel verwenden. Die Verstellbarkeit ermöglicht es, das Paddel zu teilen.

Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Verstellmöglichkeit das Paddel etwas weniger steif macht als ein Modell mit fester Konstruktion. Besonders Teleskoppaddel, die dreiteilig sind, verlieren an Steifigkeit. Was sollte man noch über die einzelnen Modelle wissen:

  • Feststehende, einteilige Paddel – hergestellt aus Aluminium, Holz, Carbon oder Verbundmaterialien; sie sind steif, aber weniger technologisch fortgeschritten.
  • Zweiteilige Paddel – die Verbindung befindet sich normalerweise zwischen Griff und Blatt; das Paddel ist mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der eine schnelle und einfache Anpassung der Länge ermöglicht.
  • Teleskopische (dreiteilige) Paddel – bestehen aus drei Segmenten, mit einem Verriegelungsmechanismus in Form von Schnappverschlüssen oder Schraubkappen.

Movino GARDA Allround 10'10'' (turquoise-lime)

Arten von Paddelblättern

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Paddels ist das Blatt. Es kann unterschiedliche Größen haben – je größer das Blatt, desto mehr Kraft wird generiert. Größere Blätter sind ideal für Personen, die schnell paddeln möchten, nach einem intensiven Erlebnis suchen und erfahren sind. Was sollte man über Paddelblätter wissen?

Größeres Blatt – erfordert mehr Kraftaufwand, ist effizienter und ermöglicht eine schnellere Positionierung; besser geeignet für Personen mit kräftiger Statur.

Kleineres Blatt – erfordert weniger Kraftaufwand, empfohlen für Personen mit Gelenkproblemen und für diejenigen, die längere Touren auf ruhigen Gewässern bevorzugen.

Das Blatt kann auch unterschiedliche Formen haben – tropfenförmig oder rechteckig. Das erste Modell hat einen breiteren unteren Bereich, was eine größere Paddelfläche ermöglicht und kraftvolle Züge erlaubt. Das rechteckige Blatt erfordert sanftere und ruhigere Bewegungen, weshalb es sich besser für Anfänger im SUP-Sport eignen kann.

Und schließlich die Länge des Paddels

Die letzte Eigenschaft, die besprochen werden muss, ist die Länge des Paddels. Eine korrekt gewählte Länge ermöglicht es Ihnen, während des Paddelns die richtige Körperhaltung beizubehalten und beeinflusst auch die Effizienz. Um das Zubehör an Ihre Körpergröße anzupassen, stellen Sie es vertikal auf den Boden und greifen Sie den Griff. Der Arm sollte leicht am Ellbogen gebeugt sein, idealerweise befindet sich der Griff auf Höhe der Handgelenksbeuge. Die allgemeine Regel besagt, dass Sie bei der Auswahl der Paddellänge etwa 15-25 cm zu Ihrer Körpergröße dazurechnen sollten.

Wie Sie sehen, erfordert das volle Vergnügen beim SUP-Fahren eine gute Vorbereitung. Vor allem müssen Sie die richtige Ausrüstung finden – nicht nur das Board, sondern auch das Paddel. Die Wahl des Paddels entscheidet darüber, ob Sie bequem und effizient paddeln können.