Geschenk für Anfänger

Erster Stuntscooter

Sicherlich hast du schon einmal ein Video gesehen, in dem Jugendliche unglaubliche Sprünge und Tricks auf einem Scooter vollführen. Die Sprünge und Tricks im Skatepark sind beeindruckend und ziehen immer mehr junge Menschen in die Welt des Trickfahrens. Kein Wunder – es ist eine Kombination aus körperlicher Aktivität, Spaß und einem Hauch von Adrenalin! Ein Stuntscooter ist das ideale Geschenk für junge Fans von Extremsportarten. Doch es bleibt eine Frage – welchen Stuntscooter sollte man für Anfänger wählen?

Wann sollte man den ersten Stuntscooter kaufen?

Stuntfahren… Klingt gefährlich? Keineswegs! Lass dich nicht von dem extrem-klingenden Namen abschrecken. Richtig ausgewähltes Equipment ist sicher für junge Trickbegeisterte, und regelmäßiges Üben sowie Schutzausrüstung ermöglichen es dem Benutzer, neue Fähigkeiten sicher zu erlernen. Die Frage ist, wann man mit dem Stuntscooter-Fahren beginnen sollte?

Alles hängt vom Fahrer ab, insbesondere von seiner körperlichen Fitness, Lernbereitschaft und seinem Selbstvertrauen. Manchmal kann ein 6-jähriges Kind bereits die grundlegenden Tricks flüssig beherrschen. In anderen Fällen ist ein Zehnjähriger noch nicht selbstbewusst genug, um sich an diese Art des Fahrens zu wagen. Das Alter ist kein entscheidender Faktor beim Kauf des ersten Stuntscooters. Unabhängig davon, wie alt der junge Fahrer ist, ist es wichtig, dass er nicht entmutigt wird, besonders am Anfang seines Stuntscooter-Fahrens. Daher ist die Auswahl des richtigen Sportgerätes von großer Bedeutung.

Welcher Stuntscooter für Anfänger?

Erfahrene Fahrer können problemlos bestimmte Modelle für das Springen und Tricksen auswählen. Wir helfen denen, die zum ersten Mal vor der Wahl eines solchen Sportgerätes stehen. Wenn sich dein Kind für das fahren eines Stuntscooters interessiert, hat es wahrscheinlich schon Erfahrung mit einem Cityroller. Diese Fahrzeuge sind nicht für Tricks im Skatepark oder auf der Straße geeignet. Sie haben eine völlig andere Bestimmung, daher ist es wichtig, ein für das Stuntfahren geeignetes Sportgerät auszuwählen. Traditionelle Roller haben eine andere Konstruktion, die bei der Ausführung von Tricks schnell beschädigt werden könnte. Tricks auf einem solchen Modell sind schlichtweg nicht sicher für den Fahrer.

Aufgrund ihrer Bestimmung verfügt die Stuntscooter über eine robustere und stabilere Konstruktion, die widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist, sowie über Elemente wie ein Kompressionssystem, das neue Möglichkeiten bietet. Ein Stuntscooter wird bei Sprüngen und Tricks großen Kräften ausgesetzt, daher muss er so gebaut sein, dass er den wiederholten Versuchen neuer Tricks standhält. Diese Art von Scootern besitzt einen einteiligen Lenker (im Vergleich zu traditionellen Rollern, deren Lenker verstellbar sind). Der Lenker sollte bis zur Hüfte des Benutzers reichen, um maximalen Komfort und Sicherheit während der Tricks zu gewährleisten. Das Erlernen des Stuntscooter-Fahrens wird sicherlich durch die kleineren Rollen des Stuntscooters erleichtert, die wendiger sind.

Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Stuntscooters für Anfänger ist der Ort, an dem der junge Fahrer seine Tricks bevorzugt üben möchte. Bevorzugt er es, städtische Hindernisse zu überwinden, oder führt er lieber Tricks auf Rampen im Skatepark aus? Oder möchte er vielleicht ein vielseitiges Sportgerät, das in beiden Umgebungen eingesetzt werden kann? Darüber hinaus sollte der erste Stuntscooter nicht nur stabil und robust sein, sondern auch nicht allzu viel wiegen. Dadurch wird das Erlernen neuer Tricks für junge Fahrer erheblich erleichtert. Beim Kauf von Ausrüstung für Anfänger sollte man bedenken, dass das Beherrschen von Tricks Übung erfordert, was zu Abnutzung des Scooters führt. Daher müssen Sie kein Vermögen für einen Anfänger-Scooter ausgeben. Unten präsentieren wir Modelle, die Ihr Budget nicht überstrapazieren, aber Ihrem Kind bei den ersten Tricks gute Dienste leisten werden.

Modelle für den Einstieg

Eine Investition in teure Stuntscooter ist zu Beginn oft sinnlos. Manchmal hält die Begeisterung für ein bestimmtes Fortbewegungsmittel nicht lange an, und der Scooter landet in der Ecke der Garage. Oder im Gegenteil, bei übermäßigem Gebrauch wird das Sportgerät beschädigt. Eine ausgezeichnete Wahl ist daher ein universeller, leichter und dennoch stylischer Stuntscooter zu einem erschwinglichen Preis. Für den Einstieg eignet sich der Movino Glide hervorragend, es ist in 4 Farbvarianten erhältlich. Dieses wendige und leichte Modell verfügt über ein Aluminium-Deck. Der metallische Glanz und die Totenköpfe an den Seitenkanten des Decks werden im Skatepark definitiv auffallen. Ein weiteres Modell ist der Movino Nitro, der den Einstieg in die ersten Tricks maximal erleichtert. Dank der 100-mm-Rollen mit ABEC-9-Lagern zeichnet sich dieser Scooter durch hohe Wendigkeit und Präzision aus. Für die jüngsten Fahrer empfehlen wir den Movino Tyro Stuntscooter, der mit einer robusten Flex-Bremse und einer Gewinde-Stahlgabel ausgestattet ist. Er ist leicht, kann aber ein Kind von bis zu 50 Kilogramm tragen. Ein perfektes Geschenk für junge Abenteurer, die auf der Suche nach Spaß sind!