Ein Geschenk für Kinder - Roller
Geschenkidee für Aktive
Warum sollte man einen Roller für Mädchen und Jungen als Geschenk wählen? Beginnen wir mit den praktischen Gründen: Ein Roller ist ein Geschenk, das mehrfach genutzt werden kann. Er eignet sich sogar für sehr kleine Kinder. Vergessen wir jedoch nicht, dass dieses Gerät hauptsächlich aufgrund der Größe und des Gewichts des Kindes ausgewählt wird.
Ein Vorteil von Kinderrollern ist, dass sie mit dem Benutzer "mitwachsen". Natürlich nur bis zu einem vom Hersteller angegebenen Punkt. Kinderroller sind in der Regel zwischen 80 und 150 cm verstellbar. Das Maximum entspricht in der Regel der Größe eines 9- bis 10-Jährigen. Wenn wir uns entschieden haben, dass das Weihnachts- oder Nikolausgeschenk ein Roller sein soll, haben wir erst den ersten Schritt gemacht. Ein Roller kann ein traditioneller mit zwei Rädern sein, zum Lernen auch drei Rädern besitzen oder nur für Tricks konzipiert sein (der sogenannte Stuntscooter). Die Auswahlmöglichkeiten sind groß. Vieles hängt vom Alter und damit den Fähigkeiten des zukünftigen Fahrers ab.
Am Anfang dreirädrig
Ein dreirädriger Roller ist grundsätzlich für Kinder oder Personen gedacht, die das Fahren lernen. Ähnlich wie beim Erlernen des Fahrradfahrens mit Stützrädern – also seitlichen Rädern, die das Gleichgewicht halten – ermöglicht ein dreirädriger Roller das Gleichgewicht zu halten, während sich das Kind auf das Fortbewegen konzentriert, also das Abstoßen mit dem Fuß vom Boden. Von Anfang an sollte das Kind den Wechsel zwischen dem Abstoßen mit dem rechten und linken Fuß üben. Dann wird das Fahren nicht nur zum Vergnügen, sondern auch zu einer Ganzkörperübung. Diese Art von Rollern ist oft bunt – einige Modelle haben sogar LED-Räder, die während der Fahrt leuchten, was den Kleinen viel Freude bereitet und zum Fahren anregt. Bei diesem und jedem anderen Roller ist es ratsam, dem Geschenk auch zusätzliche Schutzausrüstung beizufügen – einen Helm und Schoner.
Traditioneller Zweirad-Roller
Wann sollte man einen traditionellen Roller für Jungen oder Mädchen kaufen? Sicherlich dann, wenn die Körpergröße des Kindes die für Dreirad-Nutzer angegebene Höhe (meist etwa 150 cm) übersteigt. Eine Entscheidung für einen Zweirad-Roller ist auch sinnvoll, wenn das Kind bereits Fahrrad fahren kann – was bedeutet, dass es in der Lage ist, während der Fahrt das Gleichgewicht zu halten. Der zweirädrige Roller ist ein Klassiker, ein zeitgemäßes Gerät sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wenn Sie ein solches Fahrzeug verschenken, ist es gut, sich seiner Möglichkeiten bewusst zu sein. Wenn Sie darüber nachdenken, einem jüngeren Kind einen solchen Roller zu schenken, sollten Sie auf das Trittbrett achten – ein niedriges (ca. 8 cm über dem Boden) ermöglicht eine komfortable Fahrt für jüngere Benutzer. Auch die Lager sind wichtig – je höher die ABEC-Klasse, desto besser. Auch die Räder spielen eine wichtige Rolle – je größer, desto schneller fährt man. Beachten Sie also, ob der potenzielle Benutzer manuell in der Lage ist, beispielsweise einen beschleunigten Roller abzubremsen. Darüber hinaus sind Roller dieser Art mit Stoßdämpfern ausgestattet, die Erschütterungen während der Fahrt absorbieren. Ein Vorteil dieser Roller ist in der Regel die dreistufige Lenkerverstellung, die es sowohl Teenagern (ab etwa 140 cm Körpergröße) als auch Erwachsenen (bis maximal etwa 185 cm) ermöglicht, sie zu nutzen. Ein solches Geschenk kann somit erfolgreich zu einem Geschenk für die ganze Familie werden.
Hochleistungs-Roller für Fortgeschrittene
Unsere nächste Empfehlung ist der Hochleistungs-Roller. Bevor Sie sich für einen der beiden Rollertypen entscheiden, sollten Sie einige unveränderliche Elemente beachten. Achten Sie insbesondere auf die Konstruktion und die Art der Räder des Rollers (z.B. die Breite des Radabstands bei dreirädrigen Modellen) sowie auf das Bremssystem (bei elektrischen Rollern für die Jüngsten ist ein doppeltes Bremssystem, bestehend aus E-ABS und einer mechanischen Bremse, von Vorteil). Bei elektrischen Modellen sind zudem die Betriebsdauer und Effizienz des E-Scooters pro Akkuladung entscheidend, was stark von der Nutzungshäufigkeit und dem Gewicht des Benutzers abhängt.
Obwohl die meisten elektrischen Roller zweirädrig sind, haben wir hier eine Ausnahme. Der Movino Easy Go ist ein dreirädriges Gerät und somit stabil, selbst für Fahranfänger. Die Geschwindigkeiten, die er erreicht – 6 km/h für jüngere Kinder und 10 km/h für ältere – entsprechen einem schnellen Spaziertempo eines Erwachsenen. Zur Sicherheit sind zwei Bremsen eingebaut: eine Fuß- und eine Handbremse. Die Akkus ermöglichen eine Reichweite von 5 bis 7 km pro Ladung, wobei das Laden etwa 4 Stunden dauert. Der E-Roller ist leicht und handlich, mit einem Gewicht von etwas über 3,5 kg.
Für die Nutzung eines solchen elektrischen Rollers ist keine Registrierung erforderlich. Beachten Sie jedoch, dass das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt ist. Vergessen Sie nicht die zusätzliche Ausrüstung wie Helm und Schützer.
Ein Roller – ob traditionell oder elektrisch – ist immer ein guter Einstieg in das Fahren mit fortschrittlicheren Geräten wie Fahrrädern oder Segways.