Wie beginnt man mit dem SUP-Paddeln?

Grundlagen und erste Versuche

Das Paddeln auf einem SUP-Board ist eine Aktivität, die nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Eine bessere Fitness, Stärkung der Muskeln und Gelenke, Verbesserung der Ausdauer und Stressabbau sind die wichtigsten davon. Stand Up Paddling belastet die Gelenke und die Wirbelsäule nicht und ist ein Sport, den jeder unabhängig von seinem Alter ausüben kann.

Wie beginnt man mit dem SUP-Paddeln? Ist es sehr schwierig, diese Sportart zu beherrschen? Das sind Zweifel, die viele Anfänger im SUP-Bereich haben. Bevor sie jedoch mit dem Paddeln im Stehen beginnen, müssen sie die richtige, passende Ausrüstung auswählen (über Boards für Anfänger haben wir im vorherigen Beitrag “SUP-Board für Anfänger – wie wählt man die erste Sportausrüstung aus, um nicht die Lust am Paddeln zu verlieren”, geschrieben), sowie die passende Kleidung. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Paddel ein entscheidendes Element ist, ebenso wie Zubehör, das Schutz bietet – Leash und Schwimmweste. Erst wenn sie gut vorbereitet sind, können sie mit dem SUP-Paddeln beginnen.

Wie paddelt man auf einem SUP-Board? Einige wichtige Tipps

Wenn du gerade erst mit dem SUP-Paddeln anfängst, solltest du den richtigen Ort für deine ersten Versuche auswählen. Am besten eignen sich ruhige, nicht zu tiefe, stehende Gewässer ohne Wellen. Idealerweise erwischst du einen windstillen und sonnigen Tag. Denke auch daran, besonders zu Beginn deiner SUP-Abenteuer eine Schwimmweste zu tragen – das gibt dir mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, sodass du dich besser auf das Training konzentrieren kannst.

Versuchen Sie zuerst, im Knien auf dem Board zu paddeln. Bevor Sie versuchen, auf dem Board zu stehen, probieren Sie das Paddeln in einer weniger anspruchsvollen und sichereren Haltung. Dies ist eine hervorragende Übung zur Verbesserung des Gleichgewichts. Nutzen Sie das Paddel, indem Sie es senkrecht zur Board-Achse vor sich halten, um die Stabilität zu gewährleisten. Sobald Sie sich sicher fühlen, können Sie langsam mit dem Paddeln beginnen. Zu Beginn sollten Sie vermeiden, das Paddel zu weit auszustrecken und es anheben, wenn es sich auf Kniehöhe befindet. Erst wenn Sie diese Übung gemeistert haben und sich sicherer auf dem Board fühlen, sollten Sie versuchen aufzustehen. Zuerst stehen Sie mit leicht gebeugten Knien auf, balancieren Sie sanft Ihren Körper nach rechts und links, um das Gleichgewicht zu halten. Zur Unterstützung halten Sie das Paddel flach vor sich und nutzen es als Stütze. Tauchen Sie es dann ins Wasser ein und beginnen Sie, sich sanft vom Board wegzudrücken.

Wie steht man auf einem SUP-Board?

Um auf einem SUP-Board zu paddeln, müssen Sie lernen, darauf zu stehen. Die richtige Haltung ermöglicht es Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und effizient zu paddeln. Wie sieht diese Position aus? Die Füße sollten parallel zur Achse des Boards stehen, idealerweise auf beiden Seiten des Tragegriffs des SUP-Boards. Achten Sie darauf, dass sie hüftbreit auseinander stehen. Welche Tipps können Anfängern gegeben werden?

  • Vermeiden Sie es, die Beine zu versteifen sondern gehen sie leicht in die Knie; die Knie sollten als natürliche Stoßdämpfer fungieren;
  • Sobald Sie die richtige Position eingenommen haben, beginnen Sie mit dem Paddeln; das Board ist beim Paddeln am stabilsten;
  • Richten Sie Ihren Blick nach vorne – das hilft, das Gleichgewicht zu halten.

SUP-Paddeln – Wie hält man das Paddel richtig?

Ein SUP-Paddel hat eine charakteristische Form, das Blatt ist zu einer Seite gebogen – beim Paddeln sollte es in Richtung der Spitze des SUP-Boards geneigt sein. Wie sollten die Hände am Paddel positioniert werden? Dies ist ebenfalls sehr wichtig, da der richtige Griff es ermöglicht, sich effizient auf dem Wasser zu bewegen. Die Hand, die sich auf der Seite des Blattes befindet, sollte das Paddel von unten greifen. Die Finger sollten das Paddel locker umschließen, nicht fest drücken. Die andere Hand ruht oben auf dem Paddel, wo sich ein spezieller Griff befindet – dieser sollte im Obergriff gehalten werden, ähnlich wie ein Fahrradlenker.

Beide Hände sollten gerade und weit auseinander auf dem Paddel positioniert sein. Wenn Sie die Hände über den Kopf heben, sollte Ihre Silhouette die Form eines Y haben. Paddeln Sie abwechselnd auf beiden Seiten des Boards und führen Sie vollständige Paddelbewegungen aus. Es ist wichtig, dass die Bewegung nicht nur aus den Armen kommt, sondern aus dem ganzen Körper, auch aus den Schultern und dem Rücken. Zu Beginn ist es ratsam, sich auf das Erlernen der richtigen Paddeltechnik zu konzentrieren, nicht auf Geschwindigkeit oder Kraft. Es wird empfohlen, eine konstante Geschwindigkeit beizubehalten, um schnelle Ermüdung zu vermeiden.

Movino GARDA Allround 10'10'' (navy blue-green)

SUP – Grundlagen: Was tun nach einem Sturz ins Wasser?

Das Erlernen des SUP-Paddelns sollte um Wissen darüber ergänzt werden, wie man nach einem Sturz ins Wasser zurechtkommt. Zunächst sollte man so schnell wie möglich zurück auf das SUP-Board gelangen. Wenn das Board umgedreht ist, muss es wieder richtig herum gedreht werden, und dann das Paddel darauf gelegt werden. Der erste Schritt ist, zum Board zu schwimmen und sich auf den Bauch darauf zu legen. Die Beine sollten weiterhin im Wasser bleiben, um das Gleichgewicht zu halten. Man sollte sich schrittweise auf das Board ziehen, bis der gesamte Körper wieder auf dem SUP ist.

Wenn Sie ins Wasser fallen, versuchen Sie, das Paddel nicht loszulassen. Achten Sie auch darauf, sich nicht den Kopf am SUP-Board zu stoßen. Anfängern wird empfohlen, eine Schwimmweste zu tragen.

Bei Movino finden Sie aufblasbare Allround-SUP-Boards, die ideal für Anfänger sind, sowie Touring-Modelle für diejenigen, die mehr Abenteuer auf dem Wasser suchen.