SUP-Board für Anfänger

Wie wählt man die erste Sportausrüstung aus, um nicht die Lust am Stand-Up-Paddling zu verlieren?

Paddeln im Stehen? Haben Sie noch nie von dieser Aktivität gehört? Sicherlich haben Sie während Ihrer Sommerausflüge ans Meer oder an einen See Menschen auf SUP-Boards paddeln sehen. Diese Freizeitbeschäftigung ist keineswegs neu. Jedes Jahr gibt es immer mehr begeisterte SUP-Fans. Möchten Sie es ausprobieren? Erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Board auswählen.

Stand-Up-Paddling ist eine weitere großartige Möglichkeit, Zeit am Wasser zu verbringen. Darüber hinaus dient ein SUP nicht nur zum Paddeln im Stehen – es kann jederzeit in ein Kajak verwandelt werden, für Yoga-Übungen genutzt werden oder sogar zum Angeln. Je nachdem, welche Art von Aktivität Sie bevorzugen, benötigen Sie ein anderes SUP. Möchten Sie nur zum Spaß paddeln, planen Sie lange Touren, Flussabfahrten oder haben Sie vor, an Wettkämpfen teilzunehmen und gegen andere SUPs anzutreten? Alles, was Sie brauchen, ist das richtige Board! Wenn Sie gerade erst mit dem Stand-Up-Paddling beginnen, lesen Sie unseren Leitfaden und finden Sie die beste Ausrüstung für Anfänger.

Welches SUP-Board ist das beste für Anfänger?

SUP-Boards lassen sich nach ihrem Verwendungszweck kategorisieren. Damit einher gehen ihre Maße, Form, die Art der verwendeten Materialien usw. Ein SUP sollte unter Berücksichtigung Ihres Gewichts und Ihrer Größe, aber auch Ihrer Fähigkeiten ausgewählt werden. Sie müssen entscheiden, ob Sie ein festes oder ein aufblasbares Board bevorzugen und ob Sie das SUP alleine oder mit der Familie nutzen möchten. Bei der Auswahl Ihres ersten Stand-Up-Paddling-Boards müssen Sie viele verschiedene Faktoren berücksichtigen:

  • Zweck des Boards – Wo und wie möchten Sie paddeln? Bevorzugen Sie eine entspannte Aktivität auf einem See, schnelle und anspruchsvolle Flussabfahrten oder das Spielen mit Wellen?
  • Boardtyp – Soll es ein festes oder ein aufblasbares SUP sein? Ein großer Vorteil des aufblasbaren SUPs ist die einfache Transport- und Lagermöglichkeit.
  • Größe des Boards – Die entscheidenden Maße sind die Länge, die Breite und der Auftrieb des Boards.
  • Es ist klar, dass die Wahl eines SUP-Boards nicht zufällig erfolgen sollte. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Ausrüstung und ihre wichtigsten Merkmale kennenzulernen, da dies Ihnen hilft, eine gute Entscheidung zu treffen.

Movino GARDA Allround 10'10''(navy blue-green) 

Welches SUP für den Anfang – Allround oder Touring?

Die zwei bekanntesten und beliebtesten SUP-Board-Typen sind Allround und Touring. Ersteres gilt als das vielseitigste und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Das Board ist stabil, leicht zu manövrieren und hat eine leicht angehobene, abgerundete Spitze. Es ist das perfekte Modell für diejenigen, die freizeitmäßig paddeln oder beispielsweise Yoga auf dem Wasser praktizieren möchten. Das Paddeln auf einem Allround-SUP erfordert etwas mehr Kraft als auf einem Touring.

Ein Touring-SUP ist ein Tourenboard und wird daher von Liebhabern längerer Wasserabenteuer gewählt. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht für Anfänger geeignet ist. Obwohl die Anfänge etwas schwieriger sein können – das Paddeln auf einem Touring ist etwas anspruchsvoller als auf einem Allround Allround – werden die späteren Erlebnisse auf dem Wasser die anfänglichen Unannehmlichkeiten ausgleichen. Ein Touring-SUP ist schmaler und länger und hat eine spitze Nase. Das Board ermöglicht es, mehr Gepäck für längere Reisen mitzunehmen und höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Beim Paddeln auf einem Touring müssen Sie weniger Kraft aufwenden.

Welchen Boardtyp sollten Sie also wählen? Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, denn sowohl ein Allround als auch ein Touring ermöglichen es Ihnen, den Rhythmus zu finden und diese Wassersportart zu lieben.

Movino ONTARIO Touring 12'16'' (navy blue-lime)

SUP-Board für Anfänger – Wichtige Maße

Warum sind die Maße des Boards so wichtig? Ein zu schmales und zu kurzes Board bietet weniger Stabilität. Wenn Sie ein solches Modell wählen, könnten Sie schnell die Lust am SUP-Fahren verlieren, und das wollen wir natürlich vermeiden. Denken Sie auch daran, dass die richtige Länge es Ihnen ermöglicht, die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Maße des Boards an Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht anpassen können:

    - Länge – Eine gut gewählte Länge des Boards ermöglicht es Ihnen, die richtige Geschwindigkeit zu erreichen und beeinflusst zudem die Wendigkeit und Stabilität des Boards. Kleine Personen und Kinder sollten ein SUP von 9-10’ wählen, für schwerere und größere Personen sind Boards über 12’ geeignet; SUPs von 10-12’ sind eine gute Wahl zum Erlernen des Paddelns, für entspannte Ausflüge oder zum Yoga-Training.

    - Breite – Bestimmt die Stabilität des Boards; je schmaler das SUP, desto weniger stabil ist es. Daher werden Anfängern Modelle mit einer Breite von über 70 cm empfohlen.

    - Dicke des Boards – Für Kinder und zierliche Personen sind Boards mit einer Dicke von 9-12 cm vorgesehen, für kräftigere Personen ist ein SUP mit einer Dicke von 15 cm eine gute Wahl.

    - Auftrieb – Auf jedem Board befindet sich eine Angabe zum maximalen Benutzergewicht, die natürlich nicht überschritten werden sollte. Experten empfehlen, 25 % vom angegebenen Maximalgewicht abzuziehen. Es ist auch wichtig, das Gewicht des mitgeführten Gepäcks zu berücksichtigen, nicht nur das Gewicht des Benutzers alleine.

    Natürlich sollte das Board immer unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten ausgewählt werden. Wenn Sie ein Anfänger sind, setzen Sie auf ein stabiles Board, auf dem Sie sich sicher und wohl fühlen. Sobald Sie ein höheres Niveau erreicht haben, können Sie auf spezialisiertere Modelle wie Race oder Surf umsteigen.

    Welches SUP für den Anfang? Ein festes oder aufblasbares Board?

    Bei der Auswahl Ihres SUP-Boards stehen Sie möglicherweise vor einer weiteren Entscheidung: Soll es ein aufblasbares oder ein festes Board sein? Der Vorteil von aufblasbaren Boards liegt im unkomplizierten Transport und der einfachen Lagerung – Sie benötigen zu Hause nicht viel Platz, um Ihr SUP zu verstauen, wenn die Saison vorbei ist. Aufblasbare Boards sind äußerst robust, widerstandsfähig und steif. Dies verdanken sie einer speziellen Fertigungstechnik – der Drop-Stitch-Technologie, bei der Tausende von Nylonfasern zwei Materialschichten miteinander verbinden. Nach dem Aufpumpen wird das Board steif, und der Druck im Inneren ist überall gleich. Für das Erlernen, Freizeitpaddeln und entspannte Ausflüge ist ein aufblasbares Board die beste Wahl.

    Und was ist mit festen Boards? Sie bieten hervorragende Eigenschaften und ein ausgezeichnetes Fahrgefühl, sind jedoch nicht sehr praktisch. Der Transport (auf dem Autodach) und die Lagerung erfordern viel Platz zu Hause.

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Board sind und bereits über die wichtigsten Eigenschaften eines SUPs Bescheid wissen, besuchen Sie die Movino-Website und wählen Sie Ihr Modell. Ein SUP von Movino steht für hohe Qualität, Liebe zum Detail und Ihre Sicherheit.